Philosophieren in Fischingen: «ChatGPT und die grosse Ödnis»

Am Dorfrand von Fischingen im Thurgau liegt am Jakobsweg das Kloster Fischingen. Anfang des 12. Jahrhunderts vom Konstanzer Bischof gegründet, ist es seit 1982 «klösterliches Seminarhotel» und seit einigen Jahren Treffpunkt des Baugeist. Diese von der Baubranche 2019 initiierte Gruppe ist offen für alle, die an Philosophie und regen Diskussionen interessiert sind. Das Thema diesmal: […]
Philosophienachmittag: «Ich fühle, also bin ich»

Das Ich ist mehr als Logik und Kognition. «Ich denke, also bin ich» gehört seit der Aufklärung zum Repertoire unserer geflügelten Worte. Dies beeinflusst unsere Bewertung der Künstlichen Intelligenz. Müssen wir ihr ein Bewusstsein zusprechen? Ich meine nein: Denn der KI fehlt, was wir haben und oft unterschätzen: Einen Körper sowie Gefühle, durch die wir […]
Philosophie-Nachmittag: «Ich fühle, also bin ich – die Frage nach dem Bewusstsein»

«Ich denke, also bin ich» gehört seit der Aufklärung zum Repertoire unserer geflügelten Worte. Wir sind Menschen, wir sind Personen, weil wir rational sind, weil wir ein Gedächtnis, weil wir ein Gehirn haben. Dies beeinflusst unsere Bewertung und unsere Befürchtungen mit Blick auf die sogenannte Künstliche Intelligenz (KI). Programme wie Chat-GTP scheinen zu denken, zu […]