Philosophiepodium: «Morire per vivere. Una cultura per una nuova umanità»

Morire per vivere. Domande filosofiche

Tema di questa tavola rotonda è la morte libera e il desiderio di morire in modo autodeterminato. Ospite sarà la filosofa Suzann-Viola Renninger. Il cui libro „Aiutami a morire“, Armando Dadò Editore, 2024 (titolo originale: Wenn Sie kein Feigling sind Herr Pfarrer) fungerà da punto di partenza per la discussione. Il tema sarà approfondito da […]

Philosophienachmittag in Zürich: «Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer»

Exit nd freiwillig Sterben

Was bedeutet es, sich mit der Endlichkeit auseinanderzusetzen? Wie können wir einander beistehen, wenn wir an einem Punkt des Lebens angelangt sind, an dem wir nicht mehr weiterleben wollen oder können? An diesem Nachmittag denken wir darüber nach, was es für diese Fragen bedeutet, wenn – wie in der Schweiz – der assistierte Freitod möglich […]

Philosophieabend in Bülach: «Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer»

Vom Leben und vom Sterben

«Erkenne Dich selbst», so lautete vor mehr als zweieinhalbtausend Jahren eine Inschrift in Delphi. Sie ruft uns auf, daran zu denken, dass unserem Leben keine Ewigkeit geschenkt sei. In diesem Vortrag diskutieren wir den assistieren Freitod und die Frage, inwiefern uns die Auseinandersetzung mit der Endlichkeit helfen kann, bis zu unserem Tod selbstbestimmt, gelassen und […]

Philosophiesonntag in Basel: «Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer»

Vom Leben und vom Sterben

«Erkenne Dich selbst», so lautete vor mehr als zweieinhalbtausend Jahren eine Inschrift in Delphi. Sie ruft uns auf, daran zu denken, dass unserem Leben keine Ewigkeit geschenkt sei. In diesem Vortrag diskutieren wir den assistieren Freitod und die Frage, inwiefern uns die Auseinandersetzung mit der Endlichkeit helfen kann, bis zu unserem Tod selbstbestimmt, gelassen und […]