Philosophienachmittag in Zürich: «Kein Glück ohne Gerechtigkeit»

Planet Erde: wie teilen, damit es für alle reicht?

Zur Ethik des guten Lebens

Ein glückliches Leben. Wer sehnt sich nicht danach? Eine der Voraussetzungen:  Eine gerechte Gesellschaft, die uns die nötige Freiheit gibt.

Weiten wir den Blick und beziehen auch zukünftige Generationen, das Leben anderer Lebewesen sowie die Natur in die Überlegungen zur Gerechtigkeit mit ein, rückt die Idee der Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt.

Die zentrale Frage lautet jetzt: Wie können wir eine Gesellschaft gestalten, die das Glück sowohl der heute Lebenden als auch der noch nicht Geborenen ermöglicht – und dabei den Planeten nicht als Kulisse begreift, sondern als Grundlage allen Lebens?

Kursdaten
Angebots-Nr.
25W-0310-50
Termine
Freitag, 30. Januar 2026
Zeit
13:00 – 17:30
Ort
VHS Zürich, Bärengasse 22, 8001 Zürich
Preis
folgt

Jetzt Einschreiben