Nachmittagsseminar: «Von Werten und Dilemmata»

Von Werten und Dilemmata. Philosophie am Freitagnachmittag

Geht es ums Ganze, verweisen wir gern auf Werte: Freiheit, Sicherheit, Selbstbestimmung. Oder auch: Nachhaltigkeit, Diversität, Menschenwürde. Doch was sind Werte? Was steckt in ihnen drin? Heisse Luft? Oder ganz viel erdverbundenes Konkretes? Vor allem: Woher wissen wir, welche Werte moralisch sind und welche nicht? Was passiert, wenn sie uns in ein Dilemma schicken, weil […]

Baugeist Nr. 7: «Improvisieren – Regeln in der Regellosigkeit»

Castasegna, Dorf

Am Dorfrand von Castasegna im Bergell liegt in einem wunderschönen Garten die Villa Garbald, 1862 von Gottfried Semper entworfen, vor rund 15 Jahren renoviert. Hier traf sich 2020 der «Baugeist» ein erstes Mal. Geld, Glück, Wahrheit und Unvernunft waren u. a. unsere Themen. Wir diskutierten, dass ein Argument zwar überzeugend, gar zwingend sein kann – […]

Philosophienachmittag: «Anything goes?»

Anything goes?

«Wider den Methodenzwang» oder «Abschied von der Vernunft»: Die Titel der Bücher, die Paul Feyerabend über die Wissenschaften publizierte , sprechen für sich. Klar, provozierte er mit ihnen die Betroffenen. Sie nannten den Professor für Wissenschaftsphilosophie, der unter anderem an der ETH Zürich lehrte, «Lehrer geistiger Unverantwortlichkeit» oder «schlimmsten Feind der Wissenschaft». Paul Feyerabend nahm […]

Vortrag: «Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer»

Vom Leben und vom Sterben – der Weg zu einem erfüllten Lebensende

Sterben werden wir alle. Sich mit der Endlichkeit auseinandersetzen, kann helfen, bis zum Tod selbstbestimmt, gelassen und glücklich zu leben. Wie können wir uns dabei gegenseitig unterstützen? «Erkenne Dich selbst», so lautete vor mehr als zweieinhalbtausend Jahren eine Inschrift am Apollotempel in Delphi. Sie rief uns auf, daran zu denken, dass unserem Leben keine Ewigkeit […]

Die Philosophieklasse I: «Sprachphilosophie»

Philosophieklasse

Die Philosophieklasse bleibt dran. Regelmässig treffen wir uns im Zentrum von Zürich, zur Zeit an je einem Samstag pro Monat. Jede Sequenz läuft unter einem Dachthema, die jeweiligen Vertiefungen ergeben sich im Dialog. Wir lesen AutorInnen von der Antike bis zur Gegenwart. Auch Romanen, Zeitungsartikeln und Filmen mit philosophischem Gehalt gilt unsere Aufmerksamkeit. Mit der […]

Café Philo: «Wahrheit und Wirklichkeit»

Café Philo: «Wahrheit und Wirklichkeit»

«Es ist ein großer Fehler, Theorien aufzustellen, bevor man alle Indizien kennt. Es macht die Urteilskraft voreingenommen.» So Sherlock Holmes zu Doktor Watson, als sich dieser wieder mal über dessen Scharfsinn wundert. Doch hat der Meisterdetektiv recht? Genügt es, vorurteilsfrei Daten zu sammeln und schon haben wir Theorien, die uns die Wahrheit mitteilen? Braucht es […]

Baugeist Nr. 6: «Unvernunft, Unruhe, Unabhängigkeit»

Am Dorfrand von Castasegna im Bergell liegt in einem wunderschönen Garten die Villa Garbald, 1862 von Gottfried Semper entworfen, vor rund 15 Jahren renoviert. Seit 2020 ist sie regelmässiger Treffpunkt des «Baugeist». Die letzten Male waren Geld und Glück sowie Wahrheit und Wirklichkeit unsere Themen. Wir pflegten die Vernunft, genossen die Ruhe. Doch waren wir […]

Baugeist Nr. 5: «Über die Seele – und die Wissenschaft»

Villa Garbald, Bergell

Am Dorfrand von Castasegna im Bergell liegt in einem wunderschönen Garten die Villa Garbald, 1862 von Gottfried Semper entworfen, vor rund 15 Jahren renoviert und mit einem Wohnturm ergänzt. Seit 2020 ist sie regelmässiger Treffpunkt des «Baugeist», nun erweitert um den «Baugeist extended». Unser erstes Thema: «Über die Seele – und die Wissenschaft». Wir beginnen […]

Café Philo: «Werte und Versprechen»

Café Philo: Werte und Versprechen

Geht es ums Ganze, verweisen wir gerne auf Werte: Freiheit, Sicherheit, Selbstbestimmung; oder auch Nachhaltigkeit, Diversität, Menschenwürde. Werte dienen als Wegweiser, motivieren dazu, etwas zu verändern. Doch allzu oft verstecken wir uns hinter ihnen, weil wir alles so bleiben lassen wollen, wie es ist. Was also sind Werte? Nichts als heisse Luft? Oder sind mit […]